Revision Die unvorhergesehene Revision – Stolperstein Tagessatzhöhe 28. März 2013 / 28. März 2013 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Die unvorhergesehene Revision – Stolperstein Tagessatzhöhe Die Erfolgsaussichten einer strafrechtlichen Revision zu beurteilen ist regelmäßig für einen Strafverteidiger genauso erfolgversprechend, wie ein Automatenglückspiel. Man kann es einfach nicht wissen. Gelegentlich schreibt man sich als Rechtsanwalt die Finger wund, mit dem Gefühlt, nur gewinnen zu können. Trotzdem wird die Revision verworfen. Es gibt aber auch den umgekehrten Fall. In dem Verfahren vor […] Weiterlesen » Geldstrafe Kammergericht Berlin Tagessatzhöhe
Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Revision Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Zur Unverwertbarkeit polizeilich abgehörter Selbstgespräche im Strafprozess 23. September 2012 / 22. September 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben (Darstellung und Aufarbeitung des BGH Urteils vom 22.12.2011 – 2 StR 509/10) In der Entscheidung vom 22.12.2011 – 2 StR 509/10 hat der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) seine Rechtsprechung zur Verwertbarkeit von Selbstgesprächen im Strafprozess konkretisiert. Dazu hob er ein Urteil des Kölner Landgerichts auf, durch welches die drei Angeklagten wegen Mordes zu einer […] Weiterlesen » abören Beweisverwerungsverbot Landgericht Köln Mord Selbstgespräch
Beste Unterhaltung Pflichtverteidiger Rechtsanwalt für Strafrecht Revision Mord ohne Leiche 24. Mai 2012 / 24. Mai 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im "Mordfall ohne Leiche" ist das Urteil des LG Trier vom 25.02.2011 - 8007 Js 22485/07.1 Ks rechtskräftig. Weiterlesen »
Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Revision Beweisziel und Beweistatsache für Beweisantrag 25. November 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben In seiner Entscheidung vom 05.10.2011 – 4 Str 423/11 – hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine Revision als unbegründet verworfen, weil vor dem Landgericht kein korrekter Beweisantrag gestellt worden ist. In dem zugrundeliegendem Verfahren vor dem Landgericht hatte der Verteidiger einer Angeklagten beantragt, dass Briefe mit einem Umfange von ca. 100 Seiten verlesen werden sollen, weil […] Weiterlesen » Beweisantrag Beweismittel Beweistatsache Revision
Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Revision Unwirksamer Eröffnungsbeschluss durch Landgericht im Revisionverfahren 2. Oktober 2011 / 1. Oktober 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Unwirksamer Eröffnungsbeschluss durch Landgericht im Revisionverfahren Immer wieder kommt es vor, dass in einer Hauptverhandlung weitere Verfahren verbunden werden sollen, die bisher nicht durch Eröffnungsbeschluss zum Hauptverfahren zugelassen worden sind. Vor dem Amtsgericht ist dies immer kein Problem, soweit der Angeklagte auf etwaige noch nicht abgelaufene Ladungsfristen verzichtet. Bei erstinstanzlichen Verfahren vor dem Landgericht gilt es aber für das Gericht, eine […] Weiterlesen » Eröffnung Hauptverfahren Eröffnungsbeschluss Revision
Allgemeiner Teil StGB Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Revision Strafprozessrecht Punktstrafe verstößt gegen § 46 StGB 28. April 2011 / 27. April 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Nach § 46 Abs. 1 Satz 1 StGB ist die Schuld die Grundlage für die Zumessung der Strafe. Nach Auffassung des BGH (3. Strafsenat) – 3 StR 426/10 – liegt eine Verletzung von § 46 Abs. 1 Satz 1 StGB vor, wenn das Gericht im Rahmen einer nun gem. § 257 c StPO ausdrücklich für […] Weiterlesen » Deal Punktstrafe Revision Sachrüge Schuld Strafzumessung Urteilsabsprache
Rechtsanwalt für Strafrecht Referendare Revision Strafprozessrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung BGH bestätigt Urteil wegen Mordes auf Recyclinghof – und wir schauen ins Gesetz 2. März 2011 / 3. März 2011 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 5 Kommentare zu BGH bestätigt Urteil wegen Mordes auf Recyclinghof – und wir schauen ins Gesetz Aus der Pressemitteilung des BGH vom 02. März 2011: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil wegen Mordes auf Recyclinghof in Berlin Im Januar 2010 erstach der 23 Jahre alte Angeklagte, der auf einem Recyclinghof in Berlin arbeitete, während der Nachtschicht auf dem Gelände seiner Arbeitsstelle eine 26jährige Kollegin. Nach den Urteilsfeststellungen war er aus Wut auf die Idee […] Weiterlesen »