Allgemein Schwarzfahren; § 265a StGB Freie Fahrt beim Schwarzfahren? 20. Mai 2014 / 20. Mai 2014 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Freie Fahrt beim Schwarzfahren? Wahrscheinlich sind die meisten regelmäßigen Nutzer von Bus und Bahn schon einmal schwarzgefahren. Wenn man erwischt wird, droht zunächst die Zahlung eines erhöhten Beförderungsentgeltes. Wem dieses Risiko zu hoch ist, kann nach einem Bericht der Berliner Zeitung wenigstens in Stockholm eine Versicherung abschließen, die zahlt, wenn man beim Schwarzfahren erwischt worden ist. Vorsicht ist aber […] Weiterlesen » Berliner Zeitung Leistungserschleichung Schwarzfahren Stockholm Versicherung
Allgemein Psychisch kranke Straftäter nicht in Berlin Weissensee? 18. April 2013 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Nach einem Bericht der Berliner Zeitung sieht es wohl so aus, dass das Verwaltungsgericht Berlin eine Einrichtung des Maßregelvollzuges in Berlin Weissensee nicht erlauben wird. Nach diesem Bericht sei das Vorhaben bei Anwohnern nicht auf Gegenliebe gestoßen und baurechtlich wohl nicht zulässig. Rechtsanwalt Dietrich, Anwalt für Strafrecht aus Berlin Kreuzberg Weiterlesen » Berlin Weissensee Berliner Zeitung
Allgemein Fahrlässige Körperverletzung durch Ärzte 6. September 2012 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 2 Kommentare zu Fahrlässige Körperverletzung durch Ärzte Unter Ärzten ist der Spruch verbreitet, dass man bei einer ärztlichen Tätigkeit immer mit einem Bein im Gefängnis steht. Wenn ein Handwerker etwas falsch macht, muss er unter Umständen Schadensersatz leisten. Kommt es zu einem ärztlichen Behandlungsfehler hat dies neben schadensersatzrechtlichen Konsequenzen in der Regel auch ein strafrechtliches Nachspiel. Der Behandlungsfehler wird häufig als fahrlässige […] Weiterlesen » Arzt Behandlungsfehler Berliner Zeitung fahrlässige Körpververletzung Kunstfehler Rechtsanwalt
Allgemein Wirtschaftsstrafrecht Urteile im Berliner Bankenverfahren aufgehoben 11. August 2010 / 21. August 2010 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Urteile im Berliner Bankenverfahren aufgehoben Laut Bericht der Berliner Zeitung wurden die Urteile gegen ehemalige Vorstände der Berliner Immobilien Bank Berlin Hyp durch das Bundesverfassungsgericht aufgehoben. Die Karlsruher Richter sahen keinen hinreichenden Nachweis, dass der Bank durch das Verhalten der ehemaligen Vorstände wie z.b. dem Vorstandsvorsitzenden, Herrn Klaus Landowsky, ein Nachteil entstanden sei. Den Vorständen wurde Untreue gem. § 266 […] Weiterlesen » Berlin Hyp Berliner Immobilien Bank Berliner Zeitung Bundesverfassungsgericht Klaus Landowsky Untreue Vorstand