Gefährliche Körperverletzung Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Körperverletzung Mord / Totschlag Urteil- und Entscheidungsbesprechung Das Auto als Tatwaffe – Herbeiführung eines Unfalls, um die eigene Ehefrau zu töten 18. September 2023 / 30. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Der Mord gem. § 211 StGB spielt immer wieder eine Rolle in Strafrechtsklausuren während des Studiums. Besonders beliebt in Klausuren ist unter anderem das Mordmerkmal der Heimtücke, welches auch der Angeklagte im vorliegenden Fall des Bundesgerichtshofes (4 StR 234/22) vom 30. März 2023 verwirklicht haben soll. Der Angeklagte fasste den Entschluss seine Ehefrau zu töten, […] Weiterlesen » 4 StR 234/22 Ehefrau gefährliche Körperverletzung Heimtücke Kinder Körperverletzung Mord Mordmerkmal
Jugendstrafrecht Körperverletzung Nötigung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Erziehung vor Strafe: Das Jugendstrafrecht 11. September 2023 / 30. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Wird ein Jugendlicher genauso bestraft wie ein Erwachsener? Um flexible, altersangemessene Maßnahmen anzuwenden und den Entwicklungsstand von jungen Leuten zu berücksichtigen, gibt es das Jugendstrafrecht. Beim Jugendstrafrecht, insbesondere bei den Erziehungsmaßregeln und den Zuchtmitteln, steht nicht die Strafe im Vordergrund, vielmehr sollen die Maßnahmen den Jugendlichen erziehen und vor erneuten Straftaten eines Jugendlichen oder Heranwachsenden […] Weiterlesen » 1 StR 352/22 Heranwachsender Jugendlicher Jugendstrafrecht Körperverletzung Nötigung Tateinheit
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Tritt mit einem Turnschuh – Gefährliches Werkzeug? 7. August 2023 / 2. August 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Um den Tatbestand der gefährlichen Körperverletzung nach § 224 StGB zu erfüllen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Unter anderem macht sich nach § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB strafbar, wer die Körperverletzung mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs begeht. Ein gefährliches Werkzeug ist nach der herrschenden Meinung jeder bewegliche Gegenstand, der nach seiner […] Weiterlesen » 6 StR 298 gefährliche Körperverletzung gefährliches Werkzeug Körperverletzung Schuh Turnschuh
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Mord / Totschlag Schwere Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Versuch Schwere Körperverletzung: Siechtum bei ungewisser Heilbarkeit 26. Juli 2023 / 19. Juli 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Sei es in strafrechtlichen oder zivilrechtlichen Klausuren oder in der Praxis: Die Körperverletzungsdelikte beschäftigen uns stets immer wieder. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es nicht nur die einfache Körperverletzung nach § 223 Strafgesetzbuch (StGB) gibt. Zu den Körperverletzungsdelikten gehört auch die schwere Körperverletzung nach § 226 StGB. Hat die Körperverletzung zur Folge, dass die verletzte […] Weiterlesen » 4 StR 421/22 Ehefrau gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Schwere Körperverletzung Versuch versuchter Mord
Besonderer Teil StGB Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Stuhl und Tisch als Waffen für eine gefährliche Körperverletzung 19. Juli 2023 / 12. Juli 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die gefährliche Körperverletzung gem. § 224 StGB, die eine Qualifikation der einfachen Körperverletzung darstellt, enthält fünf verschiedene Varianten der Tatbegehung. Eine dieser Möglichkeiten ist die Körperverletzung mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung nach § 224 StGB, die wohl mitunter zu der umstrittensten Variante zählt. Angenommen werden kann sie, wenn die Verletzungshandlung den konkreten Umständen nach […] Weiterlesen » 4 StR 300/22 gefährliche Körperverletzung Körperverletzung
Körperverletzung Räuberische Erpressung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Nur der Zeugenbeweis reicht nicht aus 5. Juni 2023 / 15. Mai 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im Strafverfahren können verschiedenste Beweismittel eingesetzt werden. Sie können in Personen- und Sachbeweise unterteilt werden. Zu den Personenbeweisen zählen Zeugenaussagen und das Geständnis des Täters. Sachbeweise sind dagegen Spuren, Gutachten und Tatmittel. Eines der gebräuchlichsten Beweise ist der Zeugenbeweis, der aber durch Falschaussagen und allgemein durch eine fragliche Glaubwürdigkeit nicht selten zu Problemen führt. Mit […] Weiterlesen » 6 StR 516/22 Bewährung Beweis Beweisqualität Körperverletzung Räuberische Erpressung Wahllichtbildvorlage Zeuge
Gefährliche Körperverletzung Körperverletzung Urteil- und Entscheidungsbesprechung Vorsatz Würgen der Ehefrau – Wie weit wollte er gehen? 16. Januar 2023 / 4. Januar 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Die Prüfung eines bedingten Tötungsvorsatzes kann sich oftmals als Problem in einer Strafrechtsklausur erweisen. Berücksichtigt werden muss zum einen das Wissenselement, was gegeben ist, wenn der Täter den Eintritt des Todes als mögliche Folge seines Handelns erkennt, und zum anderen das Willenselement. Dieses liegt vor, wenn der Täter den Tod billigend in Kauf nimmt. Für […] Weiterlesen » 6 StR 343/21 Bedingter Tötungsvorsatz Ehefrau gefährliche Körperverletzung Hautrötungen Körperverletzung Spontanität Vorsatz Würgen