Allgemein Allgemeiner Teil StGB Ersatzfreiheitsstrafe halbiert 23. Juni 2023 / 23. Juni 2023 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Im Erwachsenenstrafrecht sieht das Strafgesetzbuch als Strafen die Geldstrafe oder die Freiheitsstrafe vor. Die Geldstrafe wird in Tagessätzen dargestellt, wobei ein Tagessatz dem entspricht, was der Beschuldigte an Geld an einem Tag zur Verfügung hat. Wenn man diese Geldstrafe nicht bezahlt oder durch gemeinnützige Arbeit tilgt, wird die Geldstrafe in eine Ersatzfreiheitsstrafe umgewandelt. Bisher entsprach […] Weiterlesen » Diebstahl Ersatzfreiheitsstrafe Freiheitsstrafe Geldstrafe Strafe
Rechtsgebiete Strafrecht Urteil- und Entscheidungsbesprechung Der Einfluss von Alkohol auf die Strafe 28. Februar 2022 / 23. Februar 2022 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Alkohol kann der Bestrafung durch die §§ 20, 21 Strafgesetzbuch (StGB) entgegenstehen. Durch diese kann es zu einer Schuldunfähigkeit gemäß § 20 StGB oder einer verminderten Schuldunfähigkeit nach § 21 StGB kommen. Aber auch schon bei der Frage nach dem Vorsatz kann es nötig sein, die Alkoholisierung in die Feststellungen miteinzubeziehen. Vor allem bei der […] Weiterlesen » 1 StR 222/21 Alkohol Schuldunfähigkeit Strafe Verminderte Schuldunfähigkeit
Rechtspolitik Verstoß BtMG - Cannabis Haschisch Marihuana Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Besitz von Cannabis – bald straflos? 19. September 2019 / 19. September 2019 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Seit vielen Jahren plädiert Richter Müller für eine Legalisierung von Cannabis. Bereits in seinem Buch "Kiffen und Kriminalität" legte er ausführlich die Gründe für seine Forderung dar. Weiterlesen » Betäubungsmittel BtmG Cannabis Drogen Legalisierung Müller Richter Strafe
Kinderpornografie § 184b StGB Kinderpornografie § 184b StGB – Verhaftungen im Fall Elysium 8. Juli 2017 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 1 Kommentar zu Kinderpornografie § 184b StGB – Verhaftungen im Fall Elysium § 184b StGB stellt den Umgang mit Kinderpornografie unter Strafe. Im Internet gab es bis zur kurzem die Plattform Elysium, die europaweit die größte Internetseite für Kinderpornografie gewesen sein soll. Aufgrund von Ermittlungen deutscher Behörden soll die Internetseite Elysium abgeschaltet worden sein. Nach einem Bericht von zeit.de gab es bereits 14 Festnahmen. Es soll über […] Weiterlesen » § 184 StGB Besitz Elysium Strafe Verbreitung
Schwarzfahren; § 265a StGB Höhere Strafe beim Schwarzfahren hat keine Wirkung 14. September 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | 3 Kommentare zu Höhere Strafe beim Schwarzfahren hat keine Wirkung Wer hätte das Gedacht – höhere Strafen haben keine Auswirkung auf das Schwarzfahren! In der Kriminologie gibt es die Ansicht, dass hohe Strafen abschrecken. Obwohl in Amerika viele Menschen in Todeszellen sitzen, werden weiterhin Straftaten begangen. Nicht nur am oberen Ende der Kriminalität versagt die Abschreckung. Auch beim Schwarzfahren hat die Erhöhung der Strafe von […] Weiterlesen » erhöhtes Beförderungsentsgelt erwischt Schwarfahren Strafe
Kinderpornografie § 184b StGB Verurteilung wegen Besitz von Kinderpornografie gem. § 184b StGB 29. September 2015 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben Ein Bundespolizist wurde nach einem Bericht der BZ aus Berlin wegen des Besitzes von kinderpornografischer Schriften gem. § 184b StGB durch das Amtsgericht Tiergarten zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt. Die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. § 184b Abs. 4 StGB sieht als Strafe für den Besitz kinderpornografischer Schriften gem.§ 184b StGB Geldstrafe oder Freiheitsstrafe […] Weiterlesen » § 184b StGB Besitz Kinderpornografie Strafe
Schwarzfahren; § 265a StGB Beim Schwarzfahren erwischt 9. Juli 2015 / 22. Mai 2016 von Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht - Berlin-Kreuzberg | Kommentar schreiben soll man nun die 40,00 € Strafe zahlen? Ein Erfahrungsbericht auf taz.de zeigt auf, dass man beim Schwarzfahren nur starke Nerven braucht. Um die 40,00 € Strafe kommt man nach diesem Bericht herum. Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht aus Berlin Kreuzberg Weiterlesen » Beförderungserschleichung erhöhtes Beförderungsentgelt Schwarzfahren Strafe